Seiten

10. Juli 2012

Tori Amos erhält den ECHO Klassik Preis 2012

Tori Amos erhält den ECHO Klassik Preis 2012 in der Kategorie "Klassik-ohne-Grenzen". Tori Amos, geboren am 22. August 1963 in North Carolina, verwendet als eine der wenigen populären Musiker einen Flügel als Hauptinstrument und wurde in den frühen 1990er Jahren durch ihre lyrischen und gefühlsbetonten Texte bekannt. Zu Amos Markenzeichen gehört ihr Bösendorfer-Flügel sowie ihre Vorliebe für High-Heels. Ausgefallene und mitunter derbe und provozierende Auftritte während Interviews verhalfen ihr zu dem Ruf, eine Exzentrikerin zu sein.




Insgesamt haben sich 70 Labels mit rund 340 Werken für einen Echo Klassik 2012 beworben. Nach der vierwöchigen Bewerbungsphase bewertete eine Jury, bestehend aus verschiedenen Branchenexperten, die eingereichten Produkte und wählte daraus die rund 60 Preisträger in 21 Kategorien aus.


 
 
"Wir gratulieren allen Preisträgern des Echo Klassik 2012! Die Jury hatte auch in diesem Jahr keine leichte Aufgabe, aus den zahlreichen, sehr anspruchsvollen Einreichungen die Preisträger zu ermitteln. Das Ergebnis zeigt einmal mehr die Vielfalt nationaler und internationaler Künstler, Ensembles und Talente sowie auch das große Spektrum der Klassikproduktionen, das weit über die Grenzen des eigenen Genres hinausreicht", so Dr. Florian Drücke, Geschäftsführer des Bundesverbandes Musikindustrie.

Siehe auch dazu:

Tori Amos

ECHO Klassik Preis
 

Beliebte Posts