Die Einnahmen aus abobasiertem und werbefinanziertem Musik-Streaming sind in Deutschland im ersten Halbjahr 2012 im Vergleich zu den Vorjahresmonaten um 41,6 Prozent auf rund 18 Millionen Euro angestiegen. Das grösste Umsatzwachstum war laut dem deutschen Bundesverband Musikindustrie im Segment der Abonnements zu beobachten. Sie konnten um fast 50 Prozent auf 15,1 Millionen Euro zulegen.
Insgesamt wurden in der ersten Jahreshälfte damit rund drei Prozent der Gesamtmarktumsätze, respektive knapp 13 Prozent der Digitalumsätze, mit Musik-Streaming erwirtschaftet.
Der Gesamtmusikmarkt umfasst nach finaler Auswertung des ersten Halbjahres 2012 ein Volumen von 644 Millionen Euro – dies entspricht dem Niveau des ersten Halbjahres 2011 (+0,2 Prozent).
Der Digitalmarkt stieg im Vergleich zum ersten Halbjahr 2011 um 31,8 Prozent auf 143 Millionen Euro in der ersten Hälfte dieses Jahres an. Damit macht er zum Halbjahr insgesamt 22 Prozent der Musikumsätze in Deutschland aus.
Insgesamt wurden in der ersten Jahreshälfte damit rund drei Prozent der Gesamtmarktumsätze, respektive knapp 13 Prozent der Digitalumsätze, mit Musik-Streaming erwirtschaftet.
Der Gesamtmusikmarkt umfasst nach finaler Auswertung des ersten Halbjahres 2012 ein Volumen von 644 Millionen Euro – dies entspricht dem Niveau des ersten Halbjahres 2011 (+0,2 Prozent).
Der Digitalmarkt stieg im Vergleich zum ersten Halbjahr 2011 um 31,8 Prozent auf 143 Millionen Euro in der ersten Hälfte dieses Jahres an. Damit macht er zum Halbjahr insgesamt 22 Prozent der Musikumsätze in Deutschland aus.