Seiten

11. Mai 2013

Die Horst Rahe Stiftung, Rostock

Als Geschäftsführender Gesellschafter der Deutschen Seereederei ist der Hamburger Unternehmer Horst Rahe in den Sektoren Schifffahrt, Tourismus, Immobilien und Präventivmedizin tätig. Die Förderung von Kunst und Kultur liegt Horst Rahe besonders am Herzen. Mit seiner Stiftung unterstützt er hochbegabte Studenten der Rostocker Hochschule für Musik und Theater.





Anlässlich seines 60. Geburtstages im Jahre 1999 rief Horst Rahe eine Stiftung ins Leben: Sein Anliegen ist die Förderung hochbegabter Studierender der Rostocker Hochschule für Musik und Theater, die sonst aus wirtschaftlichen Gründen ihre Begabung nicht zur Reife bringen könnten. Diese Unterstützung richtet sich im besonderen Maße auch an ausländische Studentinnen und Studenten, um das deutsche Kulturgut im Ausland bekannt zu machen und das Miteinander verschiedener Nationen zu fördern. Die Förderung der Hochschule für Musik und Theater Rostock selbst zählt ebenfalls zu den Stiftungszielen, um sie weiterhin in die Lage zu versetzen, Hochbegabte auszubilden. Die 1994 gegründete Hochschule hat sich in der kurzen Zeit ihres Bestehens zu einer Einrichtung mit hohem nationalen und internationalen Ansehen entwickelt. Hier studieren Künstlerinnnen und Künstler aus zwölf Ländern.

Entscheidend für die Vergabe eines Stipendiums ist die hohe Begabung und der Nachweis der wirtschaftlichen Bedürftigkeit. Anträge auf Stipendien können über die Hochschule, die zunächst die Begabung begutachtet, an die Stiftung gerichtet werden. Dort findet ein ausführliches Gespräch statt, bevor über den Antrag entschieden wird. Seit ihrer Gründung hat die Stiftung etwa 50 Studentinnen und Studenten gefördert, von denen einige eine beachtliche internationale Karriere starten konnten, darunter z.B. Lilit Grigoryan, Gajane Saakjana, Iryna Salvytska und Janka Simowitsch.

Beliebte Posts