Seiten

11. Mai 2013

Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar

Die Idee zur Gründung einer Musikhochschule in Weimar hatte Franz Liszt. Er formulierte 1835 Gedanken zur Gründung von „Fortschrittschulen der Musik“. Hochqualifizierte Instrumentalisten mussten her, um die Orchester leistungsfähig genug für die neue Musik ihrer Zeit zu machen. Lange Zeit kämpfte Liszt darum, in Weimar ein Ausbildungszentrum für Orchestermusiker zu errichten. Erst im Jahr 1872 wurde der Traum unter der Federführung von Carl Müllerhartung, der Schüler von Franz Liszt gewesen war, Wirklichkeit. Er gründete die erste Orchesterschule Deutschlands.

Das Hauptgebäude


Zu der Ausbildung auf allen Orchesterinstrumenten, am Klavier und im Dirigieren kamen später auch Gesang, Oper und Theater, Komposition, die pädagogische Ausbildung zum Instrumental- und Gesangslehrer sowie die Schulung echter Virtuosen ihres Faches hinzu. Demzufolge hieß die Ausbildungsstätte zunächst "Orchesterschule“, dann "Orchester- und Musikschule“, später "Orchester-, Musik- und Opernschule“ und schließlich "Musik-, Opern- und Theaterschule“. 1947 wurde die Theaterabteilung geschlossen. 1948 kam zu den musiktheoretischen und musikgeschichtlichen Begleitfächern auch die Musikwissenschaft als eigenes Studienfach. Seit 1956 trägt die Hochschule den Namen von Franz Liszt im Titel und heißt seitdem "Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar". Neben andere Aktivitäten organisiert die Schule zwei internationale Klavierwettbewerbe.

Nach der Wiedervereinigung Deutschlands fasste man in den 1990er Jahren, die über die Stadt verstreuten verschiedenen Standorte in vier historisch bedeutsamen Zentren zusammen. Mit Mitteln aus dem Bund wurden diese Zentren von Grund auf vollsaniert. Nun war ein zeitgemäßer Musikunterricht wieder möglich. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Weimarer Marktplatz befindet sich am Platz der Demokratie das Hauptgebäude der Hochschule, das von dem Architekten Anton Georg Hauptmann gebauten "Fürstenhaus". Rektor der Schule ist seit 2010 Prof. Dr. Christoph Stölzl.

Beliebte Posts