Seiten

31. Januar 2013

Die Royal Academy of Music London

Die Royal Academy of Music ist eine der führenden Musikinstitutionen weltweit. Sie wurde 1822 von Lord Burghersh in der Tenterden Street nahe Hanover Square gegründet. 1830 wird der Schule vom König George IV der Royal Charter verliehen. Dadurch wurde sehr früh ihre besondere Bedeutung anerkannt und gefördert. Bereits 1880 hatte die Akademie 340 Studenten. Die Räumlichleiten wurden allmählich zu eng und so wurde 1911 der Umzug in ein neues bis heute genutztes gebautes Haus in der Marylebone Road im Herzen Londons vollzogen. 1935 wurde die "Junior-Academy" für die 12 bis 18 jährigen gegründet.


Royal Academy of Music

Die Bibliothek, 1968 feierlich eröffnet durch die Königinmutter, beherbergt eine Sammlung von über 160.000 Büchern und Musikausgaben einschließlich bedeutender Erstausgaben und seltener Manuskripte. 1992 wird die Duke's Hall nach Renovierung mit 450 Sitzplätzen wieder geöffnet. 1999 wird die Academy als erstes Musik-Konservatorium Teil der University of London. 2001 wird die David Josefowitz Recital Hall und das Museum eröffnet. Die Academy besitzt eine hochwertige Sammlung von Saiteninstrumenten der Violinenfamilie darunter Stradivaris, Amatis, Guarneris und Paganini's Cannone Instrument.


Duke's Hall nach der Renovierung

Zahlreiche prominente Musiker haben über die Jahre an der Academy studiert, darunter Elton John, Annie Lennox, Joanna MacGregor, Simon Rattle, Clifford Curzon und Graham Johnson. Direktor (Principal) der Akademie ist seit 2008 Prof. Jonathan Freeman-Attwood. Die Königin Elisabeth II ist seit 1953 Schirmherrin der Institution.

Beliebte Posts