Zum dritten Mal bildet der PRG Live Entertainment Award als offizielle Eröffnungsgala den Auftakt der Internationalen Musikmesse und der Technikschau Prolight + Sound. Am 9. April 2013 werden mit dem Preis besondere Leistungen im deutschen Konzert- und Showbusiness gewürdigt, wobei die Auszeichnungen an die Macher hinter den Kulissen der Branche gehen – an Veranstalter, Künstlermanager, Konzertagenten und Spielstättenbetreiber. Zu dem glamourösen Event in der Festhalle werden wieder rund 1300 Gäste aus der nationalen und internationalen Musik- und Veranstaltungsszene erwartet, darunter viele prominente Bühnenstars. In insgesamt 14 Kategorien ehrt der Deutsche Live Entertainment-Preis die Organisatoren herausragender Tourneen, Konzerte, Shows und Musicals, die Betreiber von Hallen, Arenen und Musikclubs sowie erfolgreiche Künstlermanager und Agenten. Ausgezeichnet werden außerdem ein Lebenswerk im Live-Entertainment, ein besonderes Engagement in der Nachwuchsförderung sowie – mit dem Jury-Preis – eine außergewöhnliche Branchenleistung.
Die vergangene Preisverleihung am 20. März 2012 war wieder ein „Who is Who“ des Showgewerbes. Stargeiger David Garrett gab beim PRG LEA eine Kostprobe seiner „Rock Anthems Tour“, Senkrechtstarter Tim Bendzko („Nur noch kurz die Welt retten“) dankte mit einem Auftritt seinem Team und Roman Lob präsentierte den Wettbewerbssong für das Finale des Eurovision Song Contest. Weiterhin live auf der Bühne: Frida Gold, Rainald Grebe (Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises 2011), Ewig, das neue Bandprojekt von Jeanette Biedermann, sowie der legendäre Jazzgitarrist John McLaughlin, dem im Rahmen des PRG LEA der Frankfurter Musikpreis verliehen wurde. Unter den Laudatoren waren Lena Meyer-Landrut, Marco Schreyl, Helene Fischer, Smudo, Silbermond, John Miles, The BossHoss, Guido Cantz, Jupiter Jones, Suzi Quatro und René Marik